Luftfoto Prof. h.c. Dr.-Ing. Philipp Meuser
Öffentliche Führungen in der historischen Großmarkthalle / EZB
in Zusammenarbeit mit der Martin Elsässer Stiftung
Unsere Termine: Freitag 11. April, Freitag 13. Juni jeweils um 16.00 Uhr. Termine für die 2. Jahreshälfte werden noch bekanntgegeben. Dauer ca. 90 Minuten, Kosten p.p. 20,- €
Anmeldung unter info@frankfurter-architektouren.de
100 Jahre ‚Neues Frankfurt‘ – 2025 wird dieses Jubiläum begangen. Genau 100 Jahre her ist es auch, dass der Architekt Martin Elsaesser die Arbeit an seinem größten Projekt aufnahm: der Frankfurter Großmarkthalle.
Aus Anlass dieser beiden Jubiläen bieten wir 2025 Führungen in der ehemaligen Großmarkthalle an, die sich insbesondere diesem historischen Gebäude widmen, aber auch das ‚Neue Frankfurt‘ sowie die Person Martin Elsaessers und sein Wirken in Frankfurt zum Thema haben.
Natürlich gehört zur Geschichte der Großmarkthalle auch ihre heutige Nutzung als Teil der Europäischen Zentralbank. Bei unserem Rundgang im Erdgeschoss der Halle informieren wir daher auch über die Transformation der Halle durch die Architekten COOP Himmelb(l)au, das Konzept und die Architektur der Hauptverwaltung der EZB. (Nein, ein Besuch der Türme der EZB ist leider nicht Teil unserer Führung.)
Nach Erhalt der Teilnahmebestätigung überweisen Sie Ihren Teilnahmebeitrag bitte bis spätestens 2 Wochen vor der Führung unter Angabe des Datums der Führung und Ihres Namens an frankfurts führende architekten (Paul-Martin Lied), Konto IBAN DE47 5135 0025 0205 0873 53.
Die Gruppengröße ist auf 25 Personen beschränkt. Zur Anmeldung benötigen wir Ihren Namen, so wie er in Ihrem Personalausweis oder Pass steht. Das entsprechende Dokument ist für die Sicherheitskontrolle zur Führung mitzubringen. Wer ohne Ausweis oder Pass kommt, kann an der Führung nicht teilnehmen. Die Sicherheitskontrollen am Eingang der EZB entsprechen denen am Flughafen.
Wenn Sie die Kontrolle durchlaufen haben, können Sie sich sehr sicher fühlen und sich auf Einblicke in ein sehr besonderes Gebäude freuen.