Eine komprimierte Frankfurt-Architektour für Geschäftsbesucher wie für Architekten. Diese Tour beinhaltet sowohl den Besuch von Zielen innerhalb als auch außerhalb der Frankfurter Innenstadt.
Tourstart am Hotel, Begrüßung und gegenseitiges Kennenlernen
Mit
den Besichtigungen kann im Europaviertel begonnen werden. Auf den 90
Hektar eines ehemaligen Bahngeländes entsteht hier ein neuer
Stadtteil mit Wohnungen, Büros, einem Park und einer Mall mit
öffentlichem Dachgarten, dem Skyline Plaza.
Zuerst entlang des
Messegeländes mit dem markanten Hochhaus des Deutsch-Amerikanischen
Architekten Helmut Jahn, führt die Fahrt dann durch das Frankfurter
Westend vorbei an geschichtsträchtigen Villen der Jahrhundertwende
und neuen Firmenzentralen.
Durch die Hochhausflucht der Mainzer
Straße wird die Hauptwache erreicht, der zentrale Platz des
Frankfurter Einkaufsviertels. Hier entstand das Palaisquartier mit
dem neu erbauten Palais von Thurn und Taxis, einem Büro- und einem
Hotelturm und dem 2009 eröffneten Einkaufszentrum ‚MyZeil‘ von
Massimiliano Fuksas. Architekturkontraste gibt es im Frankfurts Osten
zu sehen, wo sich in und neben alten Gewerbehöfen und Fabriken
Design- und Lifestylefirmen eingerichtet haben.
Am Main führt
die Tour entlang der neuen Hauptverwaltung der Europäischen
Zentralbank zum Museumsufer und dem Römerberg, wo
zwischen dem historischen Rathaus Römer und dem Dom die 2018
eröffnete ‚neue Altstadt‘ zu besichtigen ist.
Die
Tour wird am Westhafen mit Blick auf urbanes Wohnen am Wasser und
moderne Büroarchitektur beendet.
- Dauer: 6 Stunden
- Transport: Bus / zu Fuß
- Leistungen: Erfahrener Architekt als Guide, Begrüßung im Hotel, Reservierungen für Essen oder Kaffeetrinken
- Sprachen: Deutsch, Englisch, Niederländisch, Italienisch
- Gruppengröße: Max. 30 pax
- Preis: 650 Euro + 19% MWSt
- Nicht inbegriffen: Verzehr, Eintrittskarten und Buscharter
Projektauswahl
Europaviertel
- Materplan von AS & P
- Skyline Plaza (Jost Henning, Gisela Simon – Fassade Jourdan & Müller)
- Tower One (Meurer Architekten)
- Grand Tower (Magnus Kaminiarz & Cie)
- Liebe, Laube, Hoffnung (Franken Architekten)
Messeviertel
- Messeturm (Helmut Jahn)
- ING Diba ( schneider + schumacher architekten)
Mainzer Landstraße
- Vista (KSP Jürgen Engel Architekten)
- Trianon (Novotny Mähner Assoziierte, HPP, AS & P)
- Kronenhochhaus (Kohn Pedersen Fox)
Hauptwache
- MyZeil (Massimilliano Fuksas)
- Nextower (Ksp Jürgen Engel Architekten)
- Flare of Frankfurt (Hadi Teherani)
EZB
- EZB (Coop Himmelb(l)au)
- Großmarkthalle (Martin Elsässer)
- Erinnerungsstätte Deportation (Architekturbüro KatzKaiser)
- Restaurant/Café Oosten (Schubert & Seuss)
Hafenpark
- Hafenpark (sinai. Faust.Schroll.Schwarz Freiraumplanung + Projektsteuerung GmbH)
- Osthafenbrücke (Ferdinand Heide Architekten)
Hanauer Landstraße und Lindleystraße
- Audi Autohaus (Allmann Sattler Wappner)
- Lindleyquartier (KSP Jürgen Engel Architekten, Franken Architekten, Tektonik)
- Bürohaus – (ursprünglich) J.W.Thompson (schneider + schumacher architekten)
- BMW Autohaus (Dietz Joppien Architekten)
- Union Brauerei Gelände (Michael A. Landes Architekten)
Neue Altstadt
- Historisches Museum [LRO Lederer Ragnarsdóttir Oei]
- Architektenhäuser in der Saalgasse [verschiedene Architekten]
- Kunsthalle Schirn (Bangert Jansen Scholz und Schultes)
- Stadthaus [MEURER Architekten mit cba architectes, Luxembourg]